Home » Allgemein » Berichte » 3D-Skulptur

3D-Skulptur

Mit unserer CNC-Fräse können auch ausgefallene Werkstücke, wie zum Beispiel diese kurvenreiche Figur, in 3D bearbeitet werden. Zu Testzwecken haben wir diese dreissig Zentimeter grosse Figur aus Nussbaum hergestellt

Als erstes muss in der Frässoftware ein Volumenkörper (eine STL-Datei die in einer Internetplattform zum Download zur Verfügung steht) eingefügt, skaliert und im Werkstück platziert werden. Danach werden die Fräsbahnen mit den zur Verfügung stehenden Werkzeugen in der CAM-Software „VCarve von Vectric“ angelegt und berechnet. Die Software bietet dazu eine realistische Vorschau um Programmierfehler bereits in diesem Stadium ausschliessen zu können. Auf einer konventionellen CNC-Fräse muss das Werkstück mit einer speziellen Methode aufgespannt werden, damit es vierseitig gefräst werden kann. Nach dem Schruppen (so wird der erste, grobe Fräsgang genannt) und Vorschlichten erfolgt das Schlichten mit einen 1 mm Kugelfräser in Schritten von 0.2 mm. Nach dem aufwendigen Schleifen von Hand wird die Oberfläche der Figur lackiert.

 

2 Responses

  1. Simon
    | Antworten

    Guten Tag

    Sieht super cool aus! Wie grosse Werkstücke könnt ihr fräsen?

    • Richard Kläger
      |

      Die Fräse hat ein Arbeitsfeld von 3000 x 1300 x 130 mm. Bei 3D Skulpturen gelangt man da schnell mal an die Grenzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert